Grenzen setzen

Grenzen setzen – bis hierher und nicht weiter

Für ein gutes Miteinander und ein positives Selbstbild müssen wir einerseits aufeinander zugehen und andererseits unseren eigenen Raum wahrnehmen und manchmal klare Grenzen ziehen. Kommunikation findet nicht nur auf verbaler Ebene statt, auch unser Körper spricht eine deutliche Sprache (und kann nicht lügen). Wir können lernen diese Sprache bei uns und anderen besser zu verstehen, sie zu verwenden um uns deutlicher auszudrücken und so spielerisch aber bewusst miteinander in Kontakt zu treten. Innerhalb dieser Einheit lernen die TeilnehmerInnen sich selbst und andere besser wahrzunehmen, sich mir den Grenzen der eigenen Körperlichkeit auseinanderzusetzen aber auch mit variablen Grenzen umzugehen, welche je nach Verfassung unterschiedlich gesetzt werden.

Umfang: 6 UE

Wien:
Förderung durch die ÖGK möglich. Weitere Infos zum Ansuchen hier. Fragen Sie uns nach einer vorhandenen Bezirksförderung für Ihre Einrichtung.

Niederösterreich/Burgenland/Steiermark/Oberösterreich/Salzburg:
Infos zur Förderung durch den OEAD finden Sie hier.

%d Bloggern gefällt das: