Schulinterne Lehrer:innen-Fortbildung

Spielräume schaffen. Von der Simulation zur Aktion.

Euch erwartet ...

„Theater für alle“ bietet theaterpädagogische Workshops für Menschen aller Altersgruppen und Kulturen an. Ein großer Schwerpunkt ist die Schule, weil dort die unterschiedlichsten
Menschen aufeinander treffen. Der Schutzraum des Theaters bietet die Möglichkeit, gemeinsam Handlungsweisen auszuprobieren. So werden Grenzen wahrgenommen, Muster durchbrochen, die Gemeinschaft gestärkt und Alternativen erschaffen.

Nur ein starker Lehrkörper trägt eine starke Schule und kann den Schüler:innen einen respektvollen Umgang miteinander und sich selbst vorleben. Aufbauend auf unsere
Workshops mit Schülerinnen und Schülern ergänzt deshalb dieser Workshop für den Lehrkörper unsere Arbeit hin zu einer starken Schulgemeinschaft.

 

Zielsetzung:

  • Selbsterfahrung der Lehrkräfte über ihre Lehrfunktion hinaus
  • Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Entwicklung eines neuen Körperbewusstseins
  • Erkennen und Zulassen von Grenzen
  • Lustvolles Ausprobieren in Interaktionen
  • Erforschung alternativer Handlungsweisen
  • Gemeinsame Diskussion von Lösungen potenzieller Konflikte im Schulumfeld (nach den Prinzipien des Forumtheaters)
  • Verbessertes Klima des Lehrkörpers als Beitrag zu einer stärkeren Schulgemeinschaft

 

Lernziele
  • Wahrnehmung Schärfen
  • Gemeinschaft schaffen
  • Handlungsfähigkeit erlangen
  • Alternativen aufzeigen
  • Lehrkörper aller Art
  • Dauer: 4 Nachmittage á 3 Stunden (12 h) – Vorschlag
  • Ort: an ihrer Schule
Bundesländer:

Leider keine Förderung möglich.


Wien:

Leider keine Förderung möglich.


Für alle weiteren Fördermöglichkeiten schicken Sie uns bitte eine Anfrage zur Finanzierung.